
Erleben Sie in der Gemeinschaft Reisen
Spirituelles Reisen ist wie Atem holen für die Seele.
Reisen Sie mit mir an besondere Kraftorte zum Rückzug in die Stille der Klöster oder zum Besuch von Kirchen und religiös-historischen Stätten. In meinen Gruppenreisen finden Sie Ruhe, Inspiration, Trost und Kraft. Erleben Sie faszinierende Landschaften, beeindruckende Bauwerke, historische Sehenswürdigkeiten und traditionsreiche Veranstaltungen mit religiösem Hintergrund und Impulsen. Jeder, der Muse und Inspiration braucht, sich selbst zu finden, ist willkommen – unabhängig von Religiosität oder Glauben.

SPIRITUELLES WANDERN
„Komm mit zur Quelle und entdecke die Perlen des Lebens”
15. bis 16. Oktober 2022
Beginn 10:00 Uhr in Ottrott (Elsaß), Ende ca. 17:00 Uhr Ottrott
Hotel du Mont Sainte-Odile, Elsaß
Ihr Reiseprogramm im Überblick:
„Der Weg entsteht beim Gehen“ – Gemeinsam gehen wir den
Maria-Magdalena-Weg nach Sainte-Odile, wohin die Menschen
seit Jahrhunderten pilgern. Die heilige Odile hat diesen Ort geprägt:
Wir hören unterwegs von ihrem Leben und der göttlichen Freude, die
sie ausstrahlte. Seit 1.300 Jahren berühren Mystik, Gebet und Heilung
an diesem Kraftort die Menschen. Das Kloster ist uns Herberge. Die
Abendstimmung an diesem heiligen Ort, die Stille der Nacht und die
Natur des Berges sind einmalige Erlebnisse. Als Pilger*innen werden
wir ein französisches Abendessen und ein reichhaltiges Frühstück
genießen. Wir lassen uns auf dieser Pilgerwanderung vom Geist des
Aufbruchs leiten, vom heiligen Geist, der uns neue Wege eröffnet.
(Tagesetappen mit Impulsen, 6 bis 8 Kilometer, Höhenunterschied
ca. 500 Meter, tägliche Gehzeit ca. drei Std.). Für Frauen, Männer oder Paare.
Leitung: Annette Heizmann, Rel.-Pädagogin und systemische Familientherapeutin
Begleitung: Susanne Jörger, Diözesanreferentin für die KLFB
Kosten im Einzel- oder Doppelzimmer: 160 € für MG/170 € für NMG (Halbpension)
REISE ZU SPIRITUELLEN ORTEN „Mein Leben beginnt jeden Morgen neu – Auf den Spuren Edith Steins“ 28. bis 31. Oktober 2022 Abfahrt ca. 06:30 Uhr in Freiburg, Zustieg entlang der Strecke Ende ca. 19:45 Uhr in Freiburg Tagungshaus St. German, Speyer
Als Jüdin wurde sie geboren, als kath. Ordensschwester kam sie
in Auschwitz ums Leben. Sie gilt daher als Brückenbauerin zwischen
Judentum und Christentum. Edith Stein war Philosophin und Frauenrechtlerin,
Märtyrerin und Heilige. Wir begeben uns auf ihre Spuren. Bad Bergzabern ist die
erste Station, wir besuchen Taufkirche, Stadt und Kräutergarten. Durch die
schöne Pfalz fahren wir nach Speyer zum Tagungshaus St. German.
Am Samstag geht es zum Kloster Maria Laach. Während der Fahrt nutzen
wir die Zeit, um mehr über das Leben von Edith Stein zu erfahren.
Am Sonntag freuen wir uns auf einen Gottesdienst und die Orgelklänge
im Dom zu Speyer. Eine Führung durch Speyer bietet weiter Gelegenheit,
mit Edith Stein, ihrer Weisheit und Glaubenskraft in Berührung zu kommen.
Nach einem freien Nachmittag und Abend geht es am Montag über den
Pfälzerwald und das Dahner Felsenland zurück. Die Reise ist auch mit
Rollator oder Gehhilfe möglich. Für Bewegungsfreudige gibt es extra
Tipps.
Reiseleitung: Annette Heizmann, Rel.-Pädagogin und Reiseleiterin
Begleitung: Christel Erbacher, Vorstand der KLFB
Reisepreis:
Einzelzimmer: 540 € für MG/550 € für NMG
Doppelzimmer: 520 € für MG/530 € für NMG
(incl. Busfahrt, Reiseleitung und Halbpension,
Eintrittsgelder. Programmänderungen vorbehalten)